Zum Inhalt wechseln
  • Über mich
  • Beschwerden
    • Knie
    • Sprunggelenk
    • Schulter
    • Ellenbogen
    • Hand
    • Endoprothetik
    • Wirbelsäule
  • Abklärung
    • Röntgen – Radiografie
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • CT – Computertomographie
    • Ultraschall
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
  • Behandlungen
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
    • Medizinische Fitness
  • Kontakt
Menü
  • Über mich
  • Beschwerden
    • Knie
    • Sprunggelenk
    • Schulter
    • Ellenbogen
    • Hand
    • Endoprothetik
    • Wirbelsäule
  • Abklärung
    • Röntgen – Radiografie
    • MRT – Kernspinresonanz­tomographie
    • CT – Computertomographie
    • Ultraschall
    • Szintigraphie / Nuklearmedizin
  • Behandlungen
    • Stoßwellen-Therapie
    • ACP – Autologes Conditioniertes Plasma
    • Repuls-Therapie (Kaltlicht)
    • Physikalische Therapie
    • Medizinische Fitness
  • Kontakt

Medizinische Fitness

Training als Therapie

Das medizinische Fitnesstraining trainiert Ihren angeschlagenen bzw. verletzten Körper gezielt schonend und trotzdem intensiv zurück zur maximalen Leistungsfähigkeit. Das medizinische Trainingskonzept wurde und wird in enger Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern und Sportphysiotherapeuten ständig evaluiert und weiterentwickelt. Selbst oftmals ausweglos erscheinende Situationen können durch die medizinische Fitness gelöst werden. Ziel ist es letztlich, Ihre Bewegungsqualität maximal schonend, gleichzeitig aber auch maximal effektiv wiederherzustellen.

In erster Linie erreichen Sie durch die medizinische Fitness Beweglichkeit, Schmerzfreiheit, einen Wiedereinstieg in den Sport, aber auch eine höhere langfristige Bewegungsqualität bis ins hohe Alter.

Die medizinische Fitness richtet sich vordergründig an Personen, die eine körperliche Verletzung erlitten haben oder anderweitig unter gesundheitlichen Einschränkungen leiden. So kann das medizinische Training eine perfekte Ergänzung Ihrer Physiotherapie darstellen und Ihnen einen sanften Wiedereinstieg zur Wiederaufnahme von Sport oder anderweitigen körperlichen Betätigungen verschaffen.

Medizinische Fitness Anwendungsgebiete

  • Einsteigertraining für AnfängerInnen oder nach langer Sportabstinenz
  • Analyse und Korrektur von Kraft- und Beweglichkeitseinschränkungen
  • Kräftigung der Rumpfmuskulatur als Hilfe bei Rückenschmerzen
  • Erlernen korrekter alltagsspezifischer Bewegungsmuster
  • Training zur Lösung hartnäckiger Verspannungen
  • Training nach Sportverletzungen (medizinisch ausbehandelt)
  • Osteoporose-Prophylaxe
  • Training bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite YourCoach.at.

2023 © OA Dr. Magdalena Materzok-Weinstabl Alle Rechte vorbehalten.
  • Datenschutz
  • Impressum
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefon:
+43 1 402 1000
E-Mail:
ordination@unfallchirurgie-wien.at